Tie-back-Methode

Veröffentlicht von Martina Bartl am

Die Tie-back-Methode (auch als Laryngoplastik bezeichnet) wird bei Pferden mit Kehlkopfpfeifen (Roarer) angewendet. Kehlkopfpfeifen ist eine Erkrankung des Kehlkopfs, bei dem eine Seite de Kehlkopfmuskulatur teilweise oder völlige gelähmt ist. Dadurch kann sich der Kehlkopf nicht mehr richtig weiten (beim Einatmen) bzw. schließen (beim Schlucken). Bei der Tie-back-Methode wird mit speziellen Fäden die gelähmte Kehlkopfmuskulatur fixiert und so der Atemweg erweitert. Die OP wird am stehenden Pferd durchgeführt.

Kategorien: FAQs