Arthroskopie

Veröffentlicht von Martina Bartl am

Die Arthroskopie dient zur Untersuchung eines Gelenks. Zuerst wird mit Gas oder einer Kochsalzlösung das Gelenk gefüllt, danach wird das Arthroskop (ein dünnes Rohr mit einer Videokamera mit spezieller Linse am Ende) in das Gelenk eingeführt. So kann der Tierarzt das Gelenk und seine Strukturen (Bänder, Knorpeln, Gelenkskapsel,…) genau untersuchen. Häufig kommt die Arthroskopie auch bei der Entfernung von Gelenks-Chips (kleine Gelenksfragmente aus Knochen oder Knorpel, die sich im Gelenk befinden) zur Anwendung.

Kategorien: FAQs